Leben & Glauben

Handauflegen hat eine jahrhundertealte Tradition. Klaus Eichin verfolgt dabei einen eigenen Ansatz, bei dem er die göttliche Kraft durch seine Hände fliessen lässt, um Menschen Linderung von Gebrechen und Krankheiten zu verschaffen.


Unsere Online Partner: kirchenbote-online.ch | kirchenbote-tg.ch | kirchenbote-sg.ch | reformiert-gl.ch
Jesus erzählt eine «blutrünstige» Geschichte. Was sagt er uns damit?
Interessiert? Dann HIER mal reinhören!
Nach sieben Überfällen landet Rudolf Szabo im Gefängnis. Durch die Begegnung mit einem Pfarrer beginnt die Veränderung.
Einen Einblick in die zweiteilige Lebensgeschichte gibt's hier
Ist es naiv, sich Gott als eine Person vorzustellen? Interessiert? - dann HIER! anklicken!