Karl Barth – Vortragszyklus – Teil 2

bartli.jpg (5)
Veranstaltungsort
Kirche St. Mangen, St. Gallen
Datum / Zeit
11.02.2019 - 11.02.2019
19.30 -

50 Jahre nach Karl Barth – Ein Vortragszyklus 

Das evangelisch-reformierte Forum St. Gallen organisiert im Februar einen Vortragszyklus mit einem Musikabend zu Karl Barth. Die Vortragsreihe versucht den für die reformierte Kirche bedeutenden Schweizer Theologen (gestorben 1968) einem interessierten Publikum näher zu bringen – samt seinen Bemühungen, die frohe Botschaft auch in der säkularen Welt auf neue Art zu thematisieren. Diese neue Art, verbunden mit einem profunden Wissen über die Bibel und die Theologiegeschichte, prägte eine Generation von Theologen. Was ist kann diese sogenannt «dialektische Theologie» heute noch bedeuten und bewirken? (as)

Mo, 11. Februar, 19.30 Uhr
«Als der unbekannte Gott wird Gott erkannt» Der junge Barth als Querschläger, mit Holger Finze-Michaelsen, Bearbeiter von Barths Frühwerken 1919 – 1925 

Mo, 18. Februar, 19.30 Uhr
«Der Kosmos singt» – Karl Barth hört Mozart»: Ein literarisches Kammerkonzert, mit dem St. Galler Ensemble Novalis (Yuko Ishikawa, Violine; Markus Berthold, Viola; Frieder Berthold, Violoncello) Konzept und Lesung: ehemaliger Solo-Kontrabassist des Sinfonieorchesters Basel

Mo, 25. Februar, 19.30 Uhr
«Einsichten, Aussichten … was bleibt produktiv an Karl Barths Theologie?», mit Niklaus Peter, Pfarrer am Fraumünster Zürich, Mitglied der Karl Barth-Stiftung

 Mehr Informationen beim reformierten Forum St. Gallen