Seit mehreren Jahren führen die christlichen Kirchen, Gemeinschaften verschiedener Glaubenszugehörigkeiten und vielen Menschen guten Willens in der Schweiz die Aktion "Beim Namen nennen" durch. Diese schweizweite Aktion erinnert an das Schicksal von Flüchtenden, die auf der Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind und deren Identität und Herkunft oft ungeklärt bleiben. Inzwischen sind es über 60’000 Menschen. "Beim Namen nennen" beschriftet für jede auf der Flucht verstorbene Person einen Stoffstreifen mit Namen (falls bekannt), Datum und den Todesumständen. Die inzwischen über 50’000 Zettel wurden in den vergangenen Jahren an die Aussenfassade der St.Laurenzenkirche in der Innenstadt St. Gallens angebracht.
Kunstwerk am "Ort des Erinnerns"
Da nicht mehr alle Stoffstreifen an der Fassade der Kirche angebracht werden können, hat sich das Leitungsgremium der Aktion dafür entschieden, einen Ort des Erinnerns auf einem städtischen Friedhof anzulegen, auf dem die Stoffstreifen würdig aufbewahrt werden können. Nun suchen sie eine kunstschaffende Person oder ein Kollektiv von Kunstschaffenden, die für diesen Ort des Erinnerns ein Kunstwerk erschaffen. Das Kunstwerk soll wetterbeständig und geeignet sein für einen Friedhof und zudem die Auseinandersetzung mit eigenen oder Fluchterfahrungen anderer widerspiegeln.
Rahmenbedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb
Die einzelne kunstschaffende Person oder das kunstschaffende Kollektiv sollte eigene durch Flucht ausgelöste Erfahrungen in den künstlerischen Prozess einbringen können und über eine künstlerische und/oder handwerkliche Ausbildung bzw. mehrjährige künstlerische Erfahrung verfügen und den Wohnsitz in der Schweiz haben. Im kunstschaffenden Kollektiv können auch Personen ohne eigene Fluchterfahrungen mitwirken. Die Erstellung des Kunstwerks wird mit einem Betrag von 6’000 Fr. vergütet. Material- und Herstellungskosten werden bis zu einem max. Betrag von 4’000 Fr übernommen. Die Aufstellung des Kunstwerkes ist für Juni 2026 geplant. Das Kunstwerk sollte auf einer Fläche von 3x3 Meter Platz haben.
Kontakt
Für weitere Auskünfte (z.B. Masse des Kunstwerks) steht das Organisationskomitee (Chika Uzor, Birke Müller, Uwe Habenicht und Franziska Schneider) gerne zur Verfügung.
Chika Uzor, 071 224 06 13, chika.uzor@kathsg.ch
Uwe Habenicht, 071 227 05 02, uwe.habenicht@ref-sg.ch
Kunstwerk gesucht – «Beim Namen nennen»