Das alte Jahr ist vorbei
Silvester
von Annette Spitzenberg
min
31.12.2023
Ein Gedicht zum Jahresend.
Das alte Jahr es ist vorbei
Es brachte Getümmel und Kriegsgeschrei
Die Menschen werden ärmer
Das Klima indes wärmer
Die Prämien steigen stetig
Da wäre mehr Lohn nötig
Künstliche Intelligenz bestimmt uns sehr
Ausgewogene Information fällt total schwer
Zu Gott richt’ ich meine Klage
Was ist das nur für ‘ne Plage
Ei da fällt mir doch noch ein
Den Sanftmütigen wird das Erdreich sein
Hungern und dürsten nach Gerechtigkeit
Das tat auch Jesus zu seiner Zeit
Alte Worte trösten mich
Gott ist meine Zuversicht
Unsere Empfehlungen
Jan Bonhoeffer: «Liebe ist die Lebenskraft schlechthin»
«Die herzbasierte Medizin misst der Zuwendung entscheidende Bedeutung beim Heilungsprozess bei», sagt der Basler Kinderarzt Jan Bonhoeffer. Seine Haltung ist geprägt von seinem berühmten Grossonkel Dietrich Bonhoeffer.
Unter Heiden
Tobias Haberl outete sich als Christ. Der Journalist beschreibt in seinem Bestseller «Unter Heiden», wie heute Gläubigen im säkularen Umfeld Unverständnis und Intoleranz entgegenkommen. Und er plädiert dafür, sich auf Gott einzulassen.
Auf der Suche nach dem Glauben
Das Buch der Journalistin Michelle de Oliveira trägt den Titel: «Ich glaube, mir fehlt der Glaube». In 14 Interviews befragt sie spannende Persönlichkeiten: Wie halten Sie es mit dem Glauben?
«Die tiefsten Wahrheiten kommen nicht in der Sprache der Argumente»
Früher prägten Rituale den religiösen Alltag. Heute verschwinden sie aus dem Leben. Rituale waren für den Theologen Fulbert Steffensky schon immer wichtig. Sie erinnern ihn daran, dass wir nicht allein sind mit unserem Glauben.
Silvester