«Das Aushandeln von gemeinsamen Werten ist ein ständiger Kampf» Stephan Feldhaus, Theologe und Ex-Kommunikationschef von Roche, über christliche Werte, Ausgrenzung in Kirchen, die Verantwortung von Unternehmen und den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Ein unbewältigtes Trauma Die Hexenverfolgungen sind ein dunkles Kapitel, nicht nur der Kirchengeschichte, sondern generell der europäischen Geschichte. Vieles harrt noch immer der Aufarbeitung und Bewältigung. Wie bei der Shoah (Holocaust), lässt sich nicht alles erklären. Viele Faktoren trugen dazu bei. Hexenverfolgungen ...
Die kleine Hexe Es gibt unzählige alte Märchen und Sagen über Hexen. Diese Geschichten sind so grausam, dass sie kaum noch erzählt oder vorgelesen werden. Und das ist gut so. Die Hexengeschichten haben sich stark gewandelt. Aus der bösen Hexe ist eine mutige und zauberkundige Frau geworden.
«Gspüregi Lüüt» lebten gefährlich Die mit den Bäumen und Steinen spricht, der die Krähen den Weg weisen und die sich mit Kräutern auskennt und das Schreiben beherrscht: Im Mittelalter und später hätte dieses «Gspürig si» wohl das Todesurteil bedeutet.
Von der Schriftrolle zur Influencerin Die Geschichte des Christentums ist auch eine Mediengeschichte. Obwohl Jesus nie ein Wort aufgeschrieben hatte, eroberte seine Botschaft die Welt – mit Hilfe des Buches bis hin zu den sozialen Medien.
Bonhoeffers weltberühmte Zeilen Am 19. Dezember vor 80 Jahren schreibt Bonhoeffer in Gestapo-Haft einen Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer. Darin findet sich ein Gedicht, das mit den Worten beginnt: «Von guten Mächten treu und still umgeben». Die Zeilen machen ihn weltberühmt.
Anleitung zur Eskalation Das Weihnachtsfest mit der Familie ist ein Minenfeld: Streit am «Famlienschlauch» ist legendär. Nicht bei Ihnen? Da ist alles in Minne? Dann ist hier die satirische Anleitung zur Eskalation in neun Schritten.
Weihnachtsreise hat sich etabliert Am Sonntag, dem 3. Advent, ist in der St.Galler Altstadt bereits zum siebten Mal die Weihnachtsreise über die Bühne gegangen. Die Nennung einer exakten Zuschauerzahl ist zwar nicht möglich, doch die Mitglieder des OK sind sich einig: Es gab einen neuen Besucherrekord. Die Weihnachtsreise hat sich ...