Der Fluss als Lebensader Einst kreuzten sich zu St. Jakob an der Birs die Wege der Pilger. Auf den Spuren der alten Routen können Wanderer die reiche Pilgergeschichte Basels und der Region wiederentdecken.
Von furchtlosen Frauen und lästigen Unterländern Im 14. Jahrhundert flogen im Val Lumnezia die Fetzen. Heute präsentiert sich das Tal des Lichts als friedliche Idylle und bietet beschauliche Wanderwege mit wohltuenden Ausblicken.
Der Weg der Glaubensfreiheit Zwischen Schaffhausen-Herblingen und Thayngen führt der Hugenotten- und Waldenserweg zurück in eine Vergangenheit, die auch heute aktuell ist.
Spirituelle Wege sind Trend Wunderschön und gut für die Seele: Immer mehr Menschen entdecken die Kraft der spirituellen Pfade durch die Schweiz. In den letzten Jahren sind etliche neue Wege entstanden.
Digitales Fasten im Kloster Aussteigen, auftanken und zur Ruhe kommen: Klöster bieten die Rückzugsmöglichkeit vom stressigen Alltag. Inzwischen auch für Handy-, Computer- und Internetmüde.
Grün - Farbe der Besonnenheit Es gibt wohl keine Farbe, die immer wieder neu so geschätzt wird, wie Grün. Wenn die winterlich kahlen Äste der Bäume und Sträucher ab April mehr und mehr Blätter hervorbringen, dann macht sich auch bei uns «denaturierten» Zeitgenossen ein Gefühl der Lebendigkeit breit.
Blau - Farbe der Erinnerung und Weite Wenn ich meinen Kleiderschrank aufmache, dann sind die allermeisten Sachen BLAU. Manchmal geringelt. Manchmal gestreift. Manchmal so dunkel, dass es auch als schwarz durchgehen würde. Und manchmal so hell, das einige denken, es sei weiss. Aber tief in meinem Herzen ist das alles BLAU.
Gelb - Farbe der Lebensfreude «Yellow submarine, yellow submarine…», so summt es in meinem Kopf. Der Beatles-Song aus den 60-er Jahren ist unvergänglich. Und der gleichnamige Beatles-Kultfilm, in welchem die vier Pilzköpfe aus Liverpool mit einem gelben U-Boot die musikalische Fantasiewelt Pepperland retten, gilt als Meilenstein ...