
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
111 Bibeltexte die man kennen muss.
Der Autor schafft es auf unverkennbar witzige Art und Weise, die Texte der Bibel in unseren heutigen Alltag zu übertragen. Dadurch merken wir Leser, dass die Bibeltexte keineswegs abgehoben und weltfremd sind. Sie könnten sich ganz ähnlich immer wieder in unserer Zeit abspielen und haben manchmal auch etwas mit unserem persönlichen Leben zu tun. Jeder Bibeltext wird auf einer Doppelseite präsentiert, zusammen mit den Gedanken des Autors und einem passenden Foto.
Dieses Buch hat auch erfahrenen und geübten Bibellesern etwas zu sagen. Deshalb kann man es jedem empfehlen, der sich gerne mit der Bibel beschäftigen möchte – egal ob zum ersten oder zum hundertelften Mal.
111 Bibeltexte die man kennen muss, Andreas Malessa
2021, Deutsche Bibelgesellschaft
Ein Buchtipp des Benedikt BuchCafé in St. Gallen, von Daniela Horst.
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän